Ammar Awaniy lächelt

Meine Stärken 

Bitte lassen Sie sich informieren über meine Vortragsangebote zu den Themenbereichen:

Ammar-Aulosen

Berufspraxis/ Projekterfahrung

Drittmittel-Akquise, Inhaltlich-fachliche und logistische Planung,
Durchführung bei diversen nationalen und internationalen Kooperations-,
Jugend-, Kulturaustauschprojekten (für .lkj) LSA, Aktion Mensch, BAMF,
Landeszentrale für pol. Bildung LSA, Kultur macht stark / BMBF,
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Sachsen-Anhalt;
Demokratie Leben / Partnerschaften für Demokratie u.a.)

2016 – 2019

Projektmitarbeiter "Eigene Spuren Suchen" der Landesvereinigung kulturelle Kinder- Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. / .lkj)

2017 – 2019

Projektmitarbeiter bei „ZWEIHEIMISCH“ am  Institut für Caucasica-, Tatarica- Turkestan-Studien, Magdeburg / ICATAT

2017 – 2020

.lkj)-Projektmitarbeiter "Texte.Färben.Heimat"

2018 – 2019 

Mitarbeiter im operativen Betrieb (Smart Home), Bosch Service Solutions GmbH in
Magdeburg

2019 – 2020

Anlagenfahrer/ Operator, Euroglas GmbH in Haldensleben

2019 – 2020

Projektmitarbeit bei „WIR. Heimat. Land. Jugendkulturen“ .lkj) Sachen-Anhalt (MLV LSA)

09.2019 – 12.2019

Projektmitarbeit "Marhaba/Ahoi" in Kooperation mit der Islamischen Gemeinde in Magdeburg

Seit 2019

Projektmitarbeiter am ICATAT, Bundesmodellprojekt „Land.Jugend.Mobil“ (BMEL) und „In the Middle of Nüscht. Kulturaktive gestalten Heimat“ (ZdT /Bundeszentrale für politische Bildung).

Ammar_SDK_Magdeburg

Ehrenamtliche Tätigkeiten


  • Vorstandsmitglied Syrisch-Deutscher Kulturverein e.V. in Magdeburg
  •  Co-Autor im Literatur-Netzwerk „In the Middle of Nüscht“
  •  Fördermitglied der Initiative QIRIMLI
UWE_2021

Mitgliedschaften


  • Förderverein der Schriftsteller e.V.
  •  Friedrich-Bödecker-Kreis Sachsen-
    Anhalt e.V.
  • Fellow am Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien (ICATAT)

Themen

  • Theater in der arabischen Welt (Geschichte, berühmte arabische Werke).


  • Deutsch-arabische Geschichte seit Otto I. Kultur.Krieg.Befruchtung.


  • Die arabische Literaturszene in Deutschland. Geschichte und Ausblick.
ein schönes Foto rote Schatten Ammar Awaniy

Minze Olive Traube. Genuß-Diwan mit Literatur 

  • Woher stammen all unsere Gewürze, Genüsse, Speisen und Getränke? Waren sie schon immer hier. oder sind sie in unsere Küche eingewandert? Wenn ja warum, mit wem und wann? 



Ammar Awaniy und Dr. Mieste Hotopp-Riecke in Heidelberg
  • Diesen Fragen rund um Wanderungsgeschichten, Reiseerlebnisse und Literatur-Anekdoten geht dieses Lese- und Gesprächsangebot nach. Dieser Literatur-Genuß-Diwan schlägt einen Bogen von den Mongolen, Mittelasiens zu den Kreuzzügen des Mittelalters, von Jogurt, Falafel und Tschorba bis zum liebsten Fast-Food der Deutschen, dem Döner Kebap. Texte werden begleitet von orientalischen Naschereien sowie Kaffee- und Tee-Zubereitung gemeinsam mit den Gästen.
  • Gestaltet wird der Abend vom Schriftsteller Ammar Awaniy zusammen mit dem Turkologen und Islamwissenschaftler Dr. Mieste Hotopp-Riecke, Autor von über 200 Publikationen zur deutsch-islamischen Geschichte, unter anderem zur Kulturgeschichte des Hacksteak Tatar.


Buch Fackel der Angst

Übersetzungsarbeiten 

Sie haben Bedarf an Übersetzungen, benötigen Hilfe bei Deutsch-Arabisch-Englisch-Sprachmittlungen? 

Bitte kontaktieren Sie mich für literarische oder auch Alltags-Übersetzungen.
Die Preisgestaltung richtet sich nach Umfang und Niveau der arabischen bzw. deutschen
Vorlagen/Vorhaben.

Ammar Awaniy Elbe Dom zu Magdeburg

Web- und Textarbeiten

Kommen Sie auf mich zu, wenn Sie Hilfe benötigen im Kontext von: 

  • Erstellen von Blogs und Webseiten (Wordpress , jimdo etc.)


  • Word, Powerpoint, Photoshop & Videoschnitt


  • Korrekturarbeiten