Sie möchten mehr erfahren?
Geboren am 01.01.1993 in Homs, Syrien.
Nach Schulbesuch und Abitur 2010 - 2015 Studium der Automatisierungskontrolle und Computertechnik an der Al-Baath Universität in Homs. Abschluss: Bachelor. Er lebt nach seiner Flucht seit Ende 2015 in Magdeburg. Er lernte rasant die deutsche Sprache, schreibt und liest Geschichten und Novellen, gerne auch historische Literatur zu Sachsen-Anhalt. Sein erstes Buch „Fackel der Angst. Von Homs nach Magdeburg“ wurde binnen 16 Monaten als Kooperation des .lkj)- Projektes „Eigene Spuren suchen“, des Friedrich-Bödecker-Kreises Sachsen-Anhalt, ICATAT e.V. und des Dr.-Ziethen-Verlages konzipiert und veröffentlicht und auf der Leipziger Buchmesse zum ersten Mal präsentiert.
Er ist Mitglied des Fördervereins der Schriftsteller e.V., des Friedrich-Bödecker-Kreies, Mitgründer des Syrischen-Deutschen Kulturverein e.V. sowie Fellow am Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien.
Neben der begonnenen Schriftstellertätigkeit, war er aktiv in Cross-Media-Projekten der Hochschule Magdeburg-Stendal und des Offenen Kanals Magdeburg, arbeitet im Rahmen von Kulturprojekten der .lkj) als Schauspieler, Regisseur und Textentwickler für die Theatergruppe „Radikanten & Meer“. Mit der Theatergruppe entwickelte er Stücke, die in Havelberg, Stendal und Magdeburg zur Aufführung kamen (z.B. Kunstfestival Ekmagadi).
Er war bereits drei Mal auf der Leipziger Buchmesse zu Gast, nahm an der INTERLESE des Bödecker-Kreises 2017 und 2018 teil sowie an der Landesliteraturtagen im Saalekreis und den Regionalbuchtagen 2018. Er bestritt Lesungen und Schreibwerkstätten für diverse Institutionen (Literaturhaus Magdeburg, Bücherfest „StadtLesen“ Magdeburg , .lkj)-Soirée „Hiergeschrieben! Hier gespielt.“, Forum Gestaltung, Havelberger Bootskorso, Literaturhaus Halle, LAMSA e.V., Friedrich-Ebert-Stiftung, Diakonisches Werk in Zerbst & in Chemnitz).
- Stipendiat an der Universität Hildesheim im Zertifikatskurs "Künstlerische Interventionen in der kulturellen Bildung".